Vielfaltsmarkt
Queerbeet
Vielfältig-ökologisch-fair-regional
Sonntag, 4.September 2022 11-18Uhr
Holzmuseum Weiperath
Eintritt 1€(Kinder frei)–Vergünstigter Eintritt ins Museum(1,5€)
Vorträge im Dorfgemeinschaftshaus:
11.30 UhrFriedmunt Sonnemann – Entwicklung unserer Kultur-
pflanzen im Zeichen der Klimaveränderung:
Was für Sorten benötigen wir in Zukunft?
12.30 UhrJürgen Fink „Hottenbacher Ackergemüse“ Eine solidari-
sche Landwirtschaft stellt ihr alternatives Wirtschaftskonzept vor.
13.30 UhrSabine Mann – Glücklich im eigenen Gemüsegarten
14.30 UhrMaya Mahn - Permakultur – gerade jetzt! Eine Übung
im Wiederverweben mit dem eigenen Ökosystem
15.30 Uhr Uwe Anhäuser - Vorchristliche Kultplätze und
Heiligtümer im Hunsrück und an der Mosel
17:00-17:30 UhrJohanna Daubner -Wie der Hafer in die Mehrweg-
flasche kommt – ein junges Hunsrücker Unternehmen stellt sich vor.
Weitere Programmpunkte:
11.30 – 13Uhr Schätze am Wegesrand – Wildkräuterspaziergang für
Neugierige mit Kristine Mayer Start: Kasse am unteren Marktplatz
14 UhrMähen mit der Sense Kurzvortrag von Carl Rheinländer
an seinem Stand vor dem Dorfgemeinschaftshaus
15.30 Uhr Maren Kürzer: Pilzzucht auf Stroh- ein Praxisworkshop
hinter dem Holzmuseumsgebäude
17.00 UhrWahlholzkirche: Instrumentalensemble Rizov, Bulgarien
Melodienstrauß mit Horn, Violine und Klavier
Livemusik: Irish folk mit den Churchhill-Ramblers
Stände mit Lebensmitteln
Ragna Stemmer - Hunsrücker Biogemüse
vonhanni - Hunsrücker Haferdrink
Holzofenbäckerei Fritzen – Brote & Kuchen aus regionalem Getreide
Marc´s Ziegenhof - Ziegenkäsespezialitäten & warmer Flammkäse
Steinkreisimkerei - Blütenhonig aus Heinzerath
Weingut Grossmann - Bio-Weine von der Nahe
Govinda – faire Süßigkeiten aus Birkenfeld
Für den Garten
Eifeler Küchenkraut - regionale Topfkräuter
Friedmunt Sonnemann –Saatgut v.besonderen Gemüsen, Kräutern,..
Regenbogenschmiede – Vielfaltssaatgut aus Hunolstein, Kräutertees
Roland Wüst – Saatgut alter Gemüsesorten
Jens Engel – wurzelechte alte Duftrosen
Kunsthandwerk
Korbflechterei Michel – Korbwaren & Flechtvorführungen
LinnenArt – Kräuter- und Duftkissen
NaturWollePur – handverarbeitete Wollprodukte v.heim.Schafrassen
Arnold Kolz – Drechselarbeiten, Vorführung
Anni PULS, Ledermanufaktur: Handgefertigtes für Hunde
Annemarie Rheinländer – Holzspielzeug & -Schmuck, Handgefilztes
Carl Rheinländer – Sensen & Zubehör, Infos & Dengelvorführung
Anke Dery – Handgemachte Naturkosmetik
Hilde Schaal – Keramik für Haus und Garten
Michael & Silvia Söhner – handgefertigte Ledertaschen & Gürtel
Holger Michels – Baumstammschränkchen und mehr
Guido Stoffel – fair gehandelte Produkte aus Alpakawolle
Wollbergwerk – Handspinngruppe mit eigenen Produkten
Verschiedenes:
Infostand BUND, Heidenburger Äpfelchen
Infostand Naturpark Saar-Hunsrück
Patrik Hillebrand – Hühner&anderes Geflügel(u.a.gefährdete Rassen)
Verpflegung
Das Holzmuseumcafé – selbstgebackene Kuchen & warme Speisen
Govindas vegetarische und vegane Speisen
Familie Schmidt – Kartoffelpuffer aus Etgerter Kartoffeln